Press release

Currenta und wpd schließen Vertrag über die Lieferung von Grünstrom

Der Chempark-Betreiber Currenta hat mit dem Bremer Grünenergieversorger wpd ein sogenanntes Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung CO2-frei erzeugter elektrischer Energie aus dem Photovoltaik–Projekt Lautlingen Süd, das bereits Ende letzten Jahres in Betrieb genommen worden ist. Die Lieferung des erzeugten Grünstroms beginnt in diesem Frühjahr.
„Mit dem Abschluss dieses PPAs sind wir unserem Ziel, den Grünstrombedarf unserer Kunden vollumfänglich zu decken, einen weiteren Schritt nähergekommen. Mit wpd haben wir einen Partner gewonnen, mit dem wir in den nächsten Jahren hoffentlich noch viele weitere Projekte umsetzen werden“, sagt Marvin Berns, Portfoliomanager Green Energy bei Currenta. „Die individuellen und maßgeschneiderten Lösungen, die wpd bietet, passen hervorragend zu unseren Anforderungen und unterstützen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

wpd zählt als Planer und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks zu den marktführenden Unternehmen in Deutschland und im internationalen Markt für erneuerbare Energien und verfügt über eine hervorragende Expertise als Partner für PPAs. Currenta managt drei Chemieparks in NRW: Die Chempark-Standorte in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Der gelieferte Strom ermöglicht es Currenta, seine Kunden mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen in höchster Qualität zu versorgen.

Über wpd
wpd ist einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen plant, finanziert, baut und betreibt Windparks und Solarparks in 31 Ländern. Das IRPP-Geschäft umfasst Projekte im Eigenbestand mit einer Gesamtkapazität von 3.192 MW. Dank der gewachsenen Expertise ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs). wpd baut die Aktivitäten im deutschen Heimatmarkt und international in Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika stetig aus und verfügt über eine Projektpipeline von insgesamt 19.320 MW Wind onshore und 5.015 MW Solarenergie. Webseite-wpd

Über Currenta
Über 50 Unternehmen aus Produktion, Forschung und Dienstleistung bilden im Chempark Synergien. An den Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen findet ein Drittel der nordrhein-westfälischen Chemieproduktion statt – mit einem klaren Ziel: Europas nachhaltiger Chemiepark zu werden. Gemanagt und betrieben wird der Chempark von Currenta. Als modernes Serviceunternehmen schaffen wir optimale Forschungs- und Produktionsbedingungen für die hier ansässigen Kund*innen der chemischen und chemienahen Industrie. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst z. B. die Stoff- und Energieversorgung vor Ort, vielfältige Analytikleistungen, modernes Umweltmanagement, umfangreiche Infrastrukturleistungen und zuverlässige Sicherheitskonzepte. Alles für die nachhaltige Chemie der Zukunft.

Follow us on our social media channels:

Subscribe to our press releases for Leverkusen
Subscribe to our press releases for Dormagen
Subscribe to our press releases for Krefeld-Uerdingen

Latest news from us

In this section you will find a social media wall from Walls.io. In order to display this social media wall, you must agree to the use of external content (incl. cookies). By activating the "Load content" button, you agree to external content being displayed to you. This may transmit personal data, such as IP address and cookie information, to third-party platforms. Information can be found in the privacy policy and the setting can be changed again at any time in the cookie settings.

Load content

Anmeldung für
Pressemitteilungen Leverkusen

Anmeldung für
Pressemitteilungen Dormagen

Anmeldung für
Pressemitteilungen Krefeld-Uerdingen